Der Junge, der Gedanken lesen konnte
Ein Friedhofskrimi von Kirsten Boie für Kinder ab 10 Jahre. „Mann, pass doch auf mit deinem Scheißcap!“ ist der erste Satz, den Valentin nach dem… Weiterlesen »Der Junge, der Gedanken lesen konnte
Hier kommen die Rezensionen
Ein Friedhofskrimi von Kirsten Boie für Kinder ab 10 Jahre. „Mann, pass doch auf mit deinem Scheißcap!“ ist der erste Satz, den Valentin nach dem… Weiterlesen »Der Junge, der Gedanken lesen konnte
Der Titel ist erst einmal richtig gut – zeigt er doch gleich, worum es geht und bleibt der Zielgruppe ab 8 Jahre (und ihren Eltern) garantiert im Gedächtnis.
Kreuz und Quer aus der Reihe Einfach spielen von Ravensburger ist ein Spiel, dessen Charme in einfachen Regeln besteht. Gar nicht schlecht in einer Zeit, in der man für so manche Spiele viel zu viele Vorbereitungen benötigt (Extra-Zubehör kaufen, komplizierte Anleitungen verstehen….)
Ein schönes Spiel, mit dem Kinder vom 7-10 Jahre „Abenteuer im Dschungel“ bestehen können. Sie bekommen auf kleinen Karten Aufgaben gestellt, die sie mit Hilfe eines großen Spielbrettes und gemeinsam lösen müssen. Dazu benötigen die Spieler den Tiptoi Stift von Ravensburger – eine Art „Minicomputer“, der durch antippen auf Stellen des Spielbrettes reagiert und mündliche Anweisungen gibt. Die Software für das jeweilige Spiel müssen die Eltern vorher übers Internet auf den Stift laden.
„Als wir Frauen stark sein mussten“ ist einer von mittlerweile 25 Bänden zur Geschichte des 20. Jahrhunderts aus dem Zeitgut Verlag Berlin. Wie auch die anderen Bände, ist es eine Sammlung aus authentischen Erzählungen, in diesem Fall ausschließlich von Frauen, aus den Jahren 1933 bis 1945.
Dieses Wort-Such-Spiel funktioniert nach dem gleichen Prinzip, wie die Gitterrätsel, die sich häufig in Zeitschriften finden. Die runde Scheibe mit dem Gitterrätsel wird gedreht und am Rand erscheint, das zu suchende Wort.
Orbi ist ein hochintelligenter kleiner Roboter – der seinen Wissenschaftlern entwischt und auf der Flucht den neunjährigen Linus kennenlernt. Mit ihm gemeinsam erlebt er allerlei Abenteuer: So geht er auf (kindgerechte) Verbrecherjagd und versteckt sich vor den Wissenschaftlern, die ihn ins All schicken wollen.
Brauchen Kinder heutzutage ein gebundenes Lexikon oder sollen sie lieber gleich Wikipedia kennenlernen?
Wir glauben: Schön, wenn sie lernen, wie man in einem gebundenen Buch recherchiert – und dies am besten kindgerecht. So wie beim Grundschul-Lexikon vom renommierten Duden Verlag.
Tip Over – worum geht es? Auf einem kleinen Spielbrett, auf dem unterschiedlich hohe Plastiktürme aus Getränkekisten stehen, muss der Spieler den Weg zur roten… Weiterlesen »Knobelspiel Tip Over
Kleine Schwester zu sein ist eh schon oft blöd, aber Hannahs große Schwester Valerie ist auch noch hübscher und kann sich besser bewegen. So dass… Weiterlesen »Einmal Nummer Eins