Mit dem ersten Baby wird alles anders: Da sitzt man dann zu Hause und fragt sich im Babyalltag viele Fragen: Ist das jetzt so normal? Entwickelt sich mein Kind altersgerecht? Haben andere dieses oder jenes Phänomen auch? Außerdem: Andere Neu-Eltern kennt man oft noch nicht, andere, die gerade in der gleichen Situation sind.
Schlagwort: Mütter
Wiedereinstieg in Teilzeit: Bewerbungs-Tipps
Als Wiedereinstieg nach der Elternzeit in Teilzeit zurück in den Job? Teilzeitjobs für Mütter, die auch noch an Karriere denken, sind rar gesät. Worauf müssen gut ausgebildete Mütter achten, wenn… Weiterlesen
Madonna. Eine Ausstellung von und mit Alleinerziehenden mit behinderten Kindern
Alleinerziehend und mit einem behinderten Kind? Als Elternteil, der oder die sicher auch anstrengende Zeiten mit den Kleinen hinter sich hat, beschleicht einen eine Ahnung, was das bedeutet. Wer sind diese Frauen, die unendlich viel leisten und oft allein dastehen? Eine Ausstellung im Gasteig in München mit dem schönen Namen „Madonna“ stellt einige dieser Heldinnen des Alltags vor und zeigt Bilder eines Kunstprojektes. Heldinnen des Alltags sind diese Frauen ganz sicher: Sie sind gefordert jeden Tag, manche können ihre schwerbehinderten Kinder keine Minute aus den Augen lassen.
Eltern-Ehrenamt
Es gibt den Tag des Ehrenamtes, es gab sogar 2011 das Jahr des Ehrenamtes in der EU. Geehrt werden da alle ehrenamtlichen Feuerwehrleute, Schöffen, Reservisten…
Stillmafia
Eine Pekipgruppe mit zehn Babys zwischen drei und vier Monaten. Als eines der Babys beginnt zu quengeln und zu schreien, rührt die Mutter eine Flasche an und füttert das Baby.
Mrs. Perfect
Man hat es schon nicht leicht als Mutter. Im früheren, kinderlosen und berufstätigen Leben hatte es völlig ausgereicht, sich mittelmäßig motiviert und mitarbeitend am Arbeitsplatz zu präsentieren, privat alle Jubeljahre… Weiterlesen
Coworking – eine Alternative für selbständige Eltern?
Coworking – was ist das denn? Verkürzt gesagt, ein „Mittelding“ zwischen Homeoffice und Bürogemeinschaft, und damit vor allem für die geeignet, die als Freiberufler oder Selbständige von zu Hause aus… Weiterlesen
Schreibabys: Warum schreit das Baby ständig?
Natürlich weinen Babys, wenn sie Hunger oder Durst haben oder wenn die Windeln voll sind. Die meisten lassen sich schnell wieder beruhigen, wenn ihre Bedürfnisse gestillt sind. Aber es gibt… Weiterlesen
Der 1. Tag ohne Mama – Tipps für weinende Mütter
Tränen schießen Christine (32) in die Augen, wenn sie von ihrem Benjamin (4) erzählt. Seit Wochen gibt es nahezu jeden Morgen das gleiche Theater: Die junge Mutter lässt im Kindergarten… Weiterlesen
Erfahrungen unserer Großeltern: „Als wir Frauen stark sein mussten“
„Als wir Frauen stark sein mussten“ ist einer von mittlerweile 25 Bänden zur Geschichte des 20. Jahrhunderts aus dem Zeitgut Verlag Berlin. Wie auch die anderen Bände, ist es eine Sammlung aus authentischen Erzählungen, in diesem Fall ausschließlich von Frauen, aus den Jahren 1933 bis 1945.