Armbänder aus kleinen Gummiringen, den sogenannten „Loops“ sind der absolute Renner in jeder Grundschule. Zum Flechten der Bänder benötigt man eigentlich einen kleinen „Webrahmen“ aus Plastik, um den man die… Weiterlesen
Schlagwort: Geschenkideen
Sommer ist barfuß
Solltest Du nicht Deine Schuhe anziehen?“ fragt eine ältere Frau Ami, nein, denn Sommer ist barfuß. Bis vor einem Jahr wohnte Ami noch auf dem Land, da lief sie sogar… Weiterlesen
Interesse für die jüngste deutsche Geschichte wecken
Puh, langweilige Jahreszahlen lernen, von Menschen hören, die doch lange tot sind – was hat denn das mit mir zu tun? Das fragt sich so mancher Jugendlicher im Geschichtsunterricht.
Kakerlake elektronisch – Kakerlakak
Wir haben ein neues Haustier – eine elektronische Kakerlake. Sie ist Hauptakteur des Ravensbuger Spieles Kakerlakak.
Die Schwester vom kleinen Vampir: Anna von Schlottersteins Nächtebuch
Bei dem Namen Angela Sommer-Bodenburg, dürfte es bei Einigen klingeln, bei anderen vielleicht erst, wenn man noch „Rüdiger der kleine Vampir“ nennt. Er, beziehungsweise die Geschichten über ihn, sind mittlerweile mehr als 30 Jahre alt: Der erste Band erschien bereits 1979. Mittlerweile gibt es 20 Bände, Fernsehserien, Theaterstücke und einen Kinofilm von ihm.
Bayala – Gefahr im Elfenland
Als „Herr der Ringe für kleine Mädchen“, so kann man diese Geschichte bezeichnen. Das klingt nach etwas großem, und irgendwie ist es das auch. Der Anfang von „Bayala – Gefahr im Elfenland“ ist etwas verschachtelt, mehrere Erzählstränge beginnen kurz hintereinander, aber sie treffen sich sehr bald und werden überaus spannend gemeinsam weitergeführt.
Historisches München – nicht nur für Kinder
Der Kinderbuchklassiker aus dem Jahre 1960 wurde 2012 neu aufgelegt und hat nichts von seinem Charme verloren.
Logikspiele IQ Puzzler, IQ Twist und IQ Fit
Räumliches Denken schulen, die Langeweile wegknobeln, Erfolgserlebnisse zaubern – das kann man mit diesen Logikspielen von Smart Games / Jumbo Spiele.
Abenteuer auf hoher See
Es ist Sonntagmorgen und eigentlich sollte alles gemütlich sein, wie sonst sonntags auch. Ist es aber nicht, und daran ist Annekind schuld, Kasimirs kleine Schwester, kaum größer als ein Brot und fast nie still.
Auf den Spuren von Piet Mondrian
„Kommt die Zukunft von selbst oder muss man nach ihr suchen?” Krawinkel, der aus der Sendung mit der Maus bekannte Vogel mit rotem Cape, meint nein, die Zukunft kommt von selbst.