Rechtschreib-Spiele machen Spaß und haben einen unbewussten Lerneffekt. Manche gab es schon immer, sie sind aber heute etwas in Vergessenheit geraten. Schade eigentlich, braucht man doch nicht mehr als ein… Weiterlesen
Kategorie: Teenie
Schulmaterial-Kauf – geht das billig?
Alle Jahre wieder – zum Schuljahresbeginn steht Schulmaterial kaufen auf dem Familienplan: Hefte, Bücher, Stifte, Material für Kunst und Werken – das geht ins Geld, jedes Jahr. Geht das denn… Weiterlesen
Die Kreuzfahrt mit der Asche meines verdammten Vaters
Von Thorsten Nesch wurde an dieser Stelle schon der Jugendroman „Buster, König der Sunshine Coast“ vorgestellt. Der neue Romanheld von Thorsten Nesch heißt Jörn und ist ein Kumpel von Basti… Weiterlesen
Gute Eltern-Infos für die Medienerziehung
Die Medienwelt ist bunt – und manchmal gefährlich für Kinder. Aber eine gute Medienerziehung kann schützen. Und was muss ich als Eltern dazu wissen? Informationsportale, Initiativen & Co geben Ratschläge… Weiterlesen
Alles steht Kopf
„Alles steht Kopf“: Viel wurde über den neuen Zeichentrick-Films der Pixar Studios geschrieben , hochgelobt wurde er – mit Recht, finde ich. Wer es noch nicht gelesen haben sollte: Der… Weiterlesen
„Ricky, normal war gestern“ als Buch
Der Film „Ricky, normal war gestern“ von 2013 war das Drehbuchdebüt für Kinder und Jugendfilme des Autors Hannes Klug. Geboren 1966 in Esslingen, arbeitet er hauptsächlich als Journalist. Außerdem erstellt… Weiterlesen
Liam und das Amulett
Der Maskierte Rächer. Liam ist zwölf und einerseits ein ganz normaler Junge, aber andererseits ist er auch der maskierte Rächer, der ganz sicher eines Tages die Welt retten wird. Liam… Weiterlesen
Miguel, Mogel, Miguela
Ein Jugendbuch von Nils Mohl zum Thema Geschlechteridentität: „Flo schnaubt. Er beschließt:“Bis Mitternacht bleibst du Miguela! Ihr Pussys, wir ziehen ins ChackaBum!“ Miguela ist eigentlich Miguel. An diesem Abend aber… Weiterlesen
Ich-vollpeinlich! oder der Tag an dem das Khushi kam
Dieses witzige und gute Buch sollte man unbedingt lesen, wenn man sehr schüchtern ist und irgendwo zwischen der 5 und der 8 Klasse. Jule ist so ein Mädchen, ihr ist… Weiterlesen
Wir fallen nicht
„Wir fallen nicht“ – das klingt nach der Antwort eines Kindes auf den besorgten Hinweis der Mutter: „Seid vorsichtig!“ Der 12 jährige Mitja, die Hauptperson des neuen Romans von Seita… Weiterlesen