Irgendwann wird auch Ihr Kind wahrscheinlich ein Smartphone besitzen wollen – schließlich haben wir, die Eltern, meist auch eins. Aber ab wann ist das passende Alter dafür? Wie immer ist… Weiterlesen
Kategorie: Medienerziehung
Es war einmal…. Märchen heute vorlesen?
Schneewittchen, Frau Holle, Rotkäppchen… wie zeitgemäß sind Märchen heute? Wenn in den Radionachrichten von Grausamkeiten die Rede ist, schalten Eltern um, wenn ihre Kinder dabei sind. Und niemand käme auf… Weiterlesen
Gute Eltern-Infos für die Medienerziehung
Die Medienwelt ist bunt – und manchmal gefährlich für Kinder. Aber eine gute Medienerziehung kann schützen. Und was muss ich als Eltern dazu wissen? Informationsportale, Initiativen & Co geben Ratschläge… Weiterlesen
Wie Medienkonsum begrenzen? Tipps aus dem Elternalltag
Ein Thema, das wohl alle Eltern mit Kindern ab dem Kindergartenalter interessiert: Wie kriege ich den Nachwuchs vom Fernseher, dem Computer, dem Smartphone, der Spielkonsole… weg? Wie begrenze ich die… Weiterlesen
Online-Spiele – Expertentipps für Eltern
Apps herunterladen oder gleich auf einem Internetportal los spielen – für Kinder ist diese Entwicklung in der Computerspiele – Industrie ein Paradies. Eltern sehen das etwas anders. Über Gefahren, Schutzmöglichkeiten… Weiterlesen
Fotos von Nachwuchsfotografen
In einer der letzten Veröffentlichungen baten wir unsere Leser, uns Fotos zu schicken, die ihre Kinder fotografiert hatten (Fotos von Kindern fotografiert). Hier Ergebnisse des Aufrufes und Ergebnisse eines Kinderfotoworkshops… Weiterlesen
Wenn Kinder fotografieren
Wenn man Kinder mit einem Fotoapparat auf Tour schickt, gemeinsam geht oder die Kids einfach nur zu Hause mit der Digitalkamera auf Motivjagd gehen, kommen oft spannende Bilder heraus. Meist… Weiterlesen
Was lernen unsere Kinder eigentlich, wenn sie fernsehen?
Sandmännchen, Kleiner roter Traktor, Lillifee und pur+ – Fernsehen gehört um Alltag unserer Kinder wie zum Alltag ihrer Eltern. Bei den meisten zeitlich beschränkt, klar, meist auch ausgewählt – aber… Weiterlesen