Der Rowohlt Verlag hat passend zur Adventszeit eine wunderschöne Sammlung von Weihnachtsliedern und Gedichten zusammengestellt von Sophie Härtling herausgegeben. Das Buch enthält viele liebe alte Bekannte, aber auch weniger bekannte… Weiterlesen
Alle Artikel von Dr. Katja Sichau
Freddi, Valle Müs und die Sache mit der Liebe
„Gibt es eine Versicherung gegen verlorengegangene Liebe?” Das möchte Freddi, die eigentlich Fredrika heißt, von Tante Mary wissen. Die ist doch Geschäftsfrau und verkauft den ganzen Tag Versicherungen. Aber so… Weiterlesen
Die Kreuzfahrt mit der Asche meines verdammten Vaters
Von Thorsten Nesch wurde an dieser Stelle schon der Jugendroman „Buster, König der Sunshine Coast“ vorgestellt. Der neue Romanheld von Thorsten Nesch heißt Jörn und ist ein Kumpel von Basti… Weiterlesen
Adventskalender in Buchform
„Auf die Päckchen fertig los“ ist ein Adventskalender zum Lesen und Vorlesen. Von Anna Herzog kennen wir nun schon das Sommerbuch „Sommer ist barfuß“ und erst kürzlich erschien „Ein Hoch… Weiterlesen
Ein Hoch auf den Herbstwind
Nach dem Sommer kommt der Herbst. Nachdem uns Anna Herzog mit „Sommer ist barfuß“ einen wunderbaren Einblick in das Leben einer Neunjährigen gegeben hat, „trinkt nun das Jahr seinen allerletzten… Weiterlesen
„Ricky, normal war gestern“ als Buch
Der Film „Ricky, normal war gestern“ von 2013 war das Drehbuchdebüt für Kinder und Jugendfilme des Autors Hannes Klug. Geboren 1966 in Esslingen, arbeitet er hauptsächlich als Journalist. Außerdem erstellt… Weiterlesen
Liam und das Amulett
Der Maskierte Rächer. Liam ist zwölf und einerseits ein ganz normaler Junge, aber andererseits ist er auch der maskierte Rächer, der ganz sicher eines Tages die Welt retten wird. Liam… Weiterlesen
Geschichten von Elmar
Vom Thienemann Verlag gibt es einen neuen Sammelband: „Das neue große Elmar Buch“. Für nur knapp zwanzig Euro bekommt man hier sechs von Elmar Abenteuern. Elmar und das Känguru das… Weiterlesen
Zeitreise ins Warschauer Ghetto
28 Tage, so lange kann der Widerstand im Warschauer Ghetto der SS trotzen. 28 Tage sind eine lange Zeit und keiner hätte gedacht, dass sie es so lange schaffen. Besonders… Weiterlesen
Miguel, Mogel, Miguela
Ein Jugendbuch von Nils Mohl zum Thema Geschlechteridentität: „Flo schnaubt. Er beschließt:“Bis Mitternacht bleibst du Miguela! Ihr Pussys, wir ziehen ins ChackaBum!“ Miguela ist eigentlich Miguel. An diesem Abend aber… Weiterlesen