Neeeein, ich will nicht nach Hause“ – die dreijährige Sofia wirft sich brüllend in den Sand des Spielplatzes. Andere Eltern schauen auch schon herüber, denken vielleicht „Puh, ich heute nicht“.… Weiterlesen
Kategorie: Eltern-Alltag
Lobet das Kind! Aber wie?
Dass man sein Kind loben soll, steht heutzutage in jedem mittelmäßigen Erziehungsratgeber. Trotzdem ist es gar nicht so einfach, wie es sich anhört, denn die Tücke steckt wie immer im… Weiterlesen
Junior übernachtet woanders
Ab wann können Kleine zum ersten Mal ohne Eltern übernachten? Und was sollten die Großen dabei beachten? Das richtige Alter Als Richtwert gilt, dass die Kleinen im Laufe des zweiten… Weiterlesen
Spielplätze – vorher checken!
Endlich geht es raus in die Sonne – und die Kids können auf den Spielplatz! Doch Spielplätze können auch gefährlich sein: Nach langem Winter und Matschzeit sind so manche Spielgeräte… Weiterlesen
Einladungskarte für den Kindergeburtstag
Viele Einladungskarten für Kindergeburtstage sind nicht gerade phantasievoll – da machen Eltern doch lieber eine Einladung selbst! Eine einfache Variante ist, ein lustiges Foto des Kindes/des Veranstaltungsortes/irgendetwas Nettes auf eine… Weiterlesen
Über das Spielen
Warum spielen Kinder eigentlich und was ist dabei für Eltern wichtig? Wissenschaftler und Experten haben dazu verschiedene Ansichten. Wir von der Familothek haben auch welche. Fragen und Antworten zum Thema… Weiterlesen
Kinderfotos – toll, was Kids sehen!
Seitdem die Digitalfotografie völlig normal ist, gibt es eine neue künstlerische Kategorie: Die der Kinderfotos. Früher musste man draufdrücken, Filme zum Entwickeln bringen, fertige Fotos wieder abholen, alle Abzüge bezahlen…das… Weiterlesen
Fremde „Erzieher“
Kennen Sie das? Der meist geliebte Nachwuchs, weiblich, zickt und trotzt, mitten auf der Straße. Während des Gefechtes von Kind beruhigen, hart bleiben, geduldig abwarten, bis der Anfall vorbei ist,… Weiterlesen
Schreibabys: Warum schreit das Baby ständig?
Natürlich weinen Babys, wenn sie Hunger oder Durst haben oder wenn die Windeln voll sind. Die meisten lassen sich schnell wieder beruhigen, wenn ihre Bedürfnisse gestillt sind. Aber es gibt… Weiterlesen
Der 1. Tag ohne Mama – Tipps für weinende Mütter
Tränen schießen Christine (32) in die Augen, wenn sie von ihrem Benjamin (4) erzählt. Seit Wochen gibt es nahezu jeden Morgen das gleiche Theater: Die junge Mutter lässt im Kindergarten… Weiterlesen