Nicht bei allen Eltern ist ein spezialisierter Kinderzahnarzt in der Nähe.
Kategorie: 2020
Smartphone für jüngere Kinder – pro und contra
Irgendwann wird auch Ihr Kind wahrscheinlich ein Smartphone besitzen wollen – schließlich haben wir, die Eltern, meist auch eins. Aber ab wann ist das passende Alter dafür? Wie immer ist… Weiterlesen
Rechtschreib-Spiele
Rechtschreib-Spiele machen Spaß und haben einen unbewussten Lerneffekt. Manche gab es schon immer, sie sind aber heute etwas in Vergessenheit geraten. Schade eigentlich, braucht man doch nicht mehr als ein… Weiterlesen
Es war einmal…. Märchen heute vorlesen?
Schneewittchen, Frau Holle, Rotkäppchen… wie zeitgemäß sind Märchen heute? Wenn in den Radionachrichten von Grausamkeiten die Rede ist, schalten Eltern um, wenn ihre Kinder dabei sind. Und niemand käme auf… Weiterlesen
Kindergeburtstag planen – Checkliste für Eltern
Ob der allererste „richtige“ Kindergeburtstag mit dem Zweijährigen oder die „fast-schon“- Party mit der Elfjährigen: Es gibt ein paar Dinge, an die sollten alle Eltern bei der Planung denken: Einladungen… Weiterlesen
Der passende Kindergarten, die passende Kita
Tipps, worauf Eltern bei der Auswahl der Kita, des Kindergartens achten sollen. Den idealen Kindergarten, die ideale Kita gibt es nicht – und wer jetzt sagt, „aber doch, unserer!“, der… Weiterlesen
Spielzeug waschen – was geht, was geht nicht?
Zack, schon ergießt sich das Limonadenglas über die Spielzeugkiste, das Eis tropft der Puppe auf den Bauch. Und dann? Wie verhindere ich das Drama, das ein in der Waschmaschine gerupftes… Weiterlesen
Schulmaterial-Kauf – geht das billig?
Alle Jahre wieder – zum Schuljahresbeginn steht Schulmaterial kaufen auf dem Familienplan: Hefte, Bücher, Stifte, Material für Kunst und Werken – das geht ins Geld, jedes Jahr. Geht das denn… Weiterlesen
Zahlenschwäche Dyskalkulie – was tun?
Mathe war und ist selten das Lieblingsfach – sowohl von Schülern heute als auch früher, als Eltern und Großeltern noch Schüler waren. Wessen Kinder Mathematik lieben – die können hier aufhören zu lesen.
Kinder zum Zähneputzen animieren
„Zähne putzen macht mir Spaß, in der Hand ein Wasserglas…“ So tönt es hoffnungsfroh von der Kinderlieder CD. Die Realität sieht viel zu oft anders aus: Kariöse Zähne schon mit drei oder jeden Abend ein Wutanfall im Bad.